Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte!
Ein sehr schmaler Stufenzuschnitt und eine kleine Schrittfläche sind die Hauptkennzeichen von Raumspartreppen. Die enge Stufenfolge, gepaart mit einem etwas steileren Auftritt, macht es mit diesen Treppen möglich, auch bei wenig Ausladung ein normales Geschoss zu erreichen. Dabei ist eine sichere Konstruktion mit griffsicheren, stabilen Geländern besonders wichtig. Raumspartreppen lassen sich perfekt an alle räumlichen Gegebenheiten anpassen. Bei kleinen Deckenöffnungen und geringer Grundfläche des Raumes sind Raumspartreppen die ideale Lösung. Große Variabilität besteht durch die mögliche Veränderung des Neigungswinkels.
Die Raumspartreppen besitzen trotz steilerem Aufstieg und schmaleren Stufen einen sehr ausgewogenen Ausdruck und stehen den größeren Haupttreppen bzw. notwendigen Treppen optisch in nichts nach. Die meisten Modelle können auch von Hobby-Heimwerkern selbst aufgebaut werden.
Raumspartreppen sind schön und praktisch zugleich
Raumspartreppen sind ebenso vielseitig wie alle anderen Treppenformen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Designs. Ebenso sind unterschiedlichste Materialkombinationen möglich. Ihre Raumspartreppe soll das Gesamtbild Ihres Wohnraumes unterstreichen. Verbinden Sie beispielsweise Metall und Holz miteinander, nutzen Sie die Möglichkeit unserer Farböle und Farblacke.